Wir freuen uns auf Dich

Gemeinsam gepflanzt und die Gemeinschaft gestärkt!

Im Dezember 2024 wurden Ecke "Am Brink/Herbergen" und Ecke "Lethestraße/Herbergen" gemeinsam zahlreiche Narzissen gesetzt (gespendet von der Bürgerstiftung Wardenburg) – und nun, pünktlich im März, erstrahlen sie in voller Blüte! Die leuchtend gelben Blumen bringen Farbe in unsere Umgebung und sind ein schönes Symbol für Gemeinschaft und Engagement.

Ein herzliches Dankeschön an alle Helferinnen und Helfer – gemeinsam haben wir Oberlethe ein Stück blühender gemacht! 

Oberlethe lässt den Frühling sprießen – Dank der Bürgerstiftung Wardenburg

Unsere Nachbarschaft vom Herbergen in Oberlethe hatte das Glück, bei der Verlosung der Bürgerstiftung Wardenburg einen großen Sack mit etwa 200 Narzissenzwiebeln zu gewinnen. Die Freude war groß, und schnell war klar: Diese Zwiebeln werden wir gemeinsam pflanzen.

Am 8. Dezember war es dann soweit. Um 14 Uhr trafen wir uns an den Ecken Herbergen/Lethestraße und Herbergen/Am Brink. Ausgerüstet mit Spaten, Handschuhen und jeder Menge guter Laune.

Nach getaner Arbeit ließen wir den Nachmittag bei Glühwein, selbstgebackenem Kuchen und Keksen ausklingen. 

Ein großes Dankeschön an die Bürgerstiftung Wardenburg – nicht nur für die Narzissenzwiebeln, sondern auch für die schöne Idee. Jetzt können wir es kaum erwarten, dass der Frühling kommt! 🌼




Adventsbaumsetzen am Brink

Ein funkelnder Start in die Vorweihnachtszeit

Am 29.11.2024 wurde es in Oberlethe richtig festlich: Das traditionelle Adventsbaumsetzen am Brink lockte wieder Groß und Klein an. Mit funkelnden Lichtern, duftendem Glühwein und guter Stimmung wurde die Weihnachtszeit eingeläutet.

Für das leibliche Wohl war bestens gesorgt. Bratwurst, Glühwein, Bier und die heiß begehrte Feuerzangenbowle sorgten für wohlige Wärme von innen. Für die äußere Gemütlichkeit standen einige Feuertonnen bereit, an denen man sich die  Hände wärmen und miteinander ins Gespräch kommen konnten.

Das Highlight für die kleinen Gäste war ohne Zweifel der Besuch des Nikolaus. Mit seinem Sack voller Überraschungen brachte er Kinderaugen zum Leuchten und zauberte ein breites Lächeln auf viele Gesichter.

Die Veranstaltung war, wie jedes Jahr, ein voller Erfolg. Dank des Engagements der Organisatoren und der vielen Besucher wurde der Brink zu einem Ort der Gemeinschaft und Vorfreude. Ein großes Dankeschön an alle, die dieses wunderbare Ereignis möglich gemacht haben – ihr habt Oberlethe wieder ein Stück heller und wärmer gemacht! 🎄✨


Brink reinigen 2024

Der Brink strahlt wieder!

Am Samstag, den 23.11.2024, war es wieder soweit: Der Brink wurde wie jedes Jahr vom herbstlichen Laub befreit. Ab 14 Uhr versammelten sich zahlreiche engagierte Oberlether, um mit Harken, Besen und guter Laune tatkräftig anzupacken.

Dank der vielen fleißigen Hände wurde der Brink in Rekordzeit von seiner bunten Blätterdecke befreit.

Zur Belohnung gab es im Anschluss heißen Kaffee und eine Auswahl an köstlichem, selbst gebackenem Kuchen. Diese kleine Stärkung war nicht nur wohlverdient, sondern auch eine schöne Gelegenheit, sich auszutauschen und den Nachmittag gemütlich ausklingen zu lassen.

Ein großes Dankeschön geht an alle Helferinnen und Helfer, die wieder einmal gezeigt haben, wie stark der Gemeinschaftssinn in Oberlethe ist.


Laternenlauf BVO 05.11.2024

Am 5. November 2024 fand der traditionelle Laternenlauf des Bürgervereins Oberlethe statt. Zahlreiche Kinder, Eltern und Großeltern genossen die herbstliche Atmosphäre.

Sigrid Pörtner und Wilfried Köhne begleiteten den Abend musikalisch und sorgten für stimmungsvolle Klänge. Jenifer Gerdes las eine Geschichte für die Kinder vor und schuf damit einen besonderen Moment.

Ein großes Dankeschön gilt Sigrid Pörtner, Jenifer Gerdes und Wilfried Köhne für ihre wertvollen Beiträge sowie allen Helferinnen und Helfern, die diesen Abend möglich gemacht haben.



Besuch des Bürgervereins Oberlethe im Umspannwerk Conneforde: Technik hautnah erleben

Am 8. Juni  ging es für den Bürgerverein Oberlethe auf eine spannende Entdeckungstour ins Umspannwerk Conneforde. Viele neugierige Mitglieder, vom Technikfan bis zum interessierten Laien, starteten pünktlich um 14 Uhr mit den Bus in Richtung Conneforde.

Der Besuch im Umspannwerk Conneforde war nicht nur lehrreich, sondern auch ein tolles Gemeinschaftserlebnis. Ein herzliches Dankeschön an Marcel Nendza für die Orga.


Müllsammelaktion des Bürgervereins Oberlethe am 23. März 2024: Gemeinsam für eine saubere Umwelt

Die Müllsammelaktion des Bürgervereins Oberlethe war auch dieses Jahr wieder ein voller Erfolg. Sie zeigte nicht nur, wie wichtig gemeinsames Engagement für den Umweltschutz ist, sondern auch, wie viel Spaß es machen kann, sich gemeinsam für eine gute Sache einzusetzen. Ein herzliches Dankeschön an alle Beteiligten und auf ein Wiedersehen im nächsten Jahr!

Das nächste Mal werden hoffentlich nur noch Blumen gesammelt!



Brink reinigen 2023

Liebe Oberlether, am 25. November 2023 fand die alljährliche Reinigungsaktion des "Brink's" statt, die wie gewohnt um 14 Uhr begann. Bei guten Wetter sind wieder viele Oberlether gekommen, um den Brink vom vielen Eichenlaub zu befreien. Im Anschluss der Reinigungsaktion konnte, wer Lust hatte, der mitgebrachte Kuchen bei einen  Becher warmen Kaffee oder Tee genossen werden.

"Viele Hände schnelles Ende"


Einweihung "Hütte am Hoop" 27.08.2023

Am Sonntag, den 27. August 2023, fand die feierliche Einweihung der neuen Schutzhütte am Hoope in Oberlethe statt. Die Oberlether sind der Einladung des Bürgervereins gefolgt und haben zum großen Erfolg der Veranstaltung beigetragen.   Die  Veranstaltung begann um 11 Uhr und bot ein vielfältiges Programm für  Jung und Alt.

Vorbereitungen für die Einweihung der Hütte "Am Hoop"

Am 26. August 2023 haben viele fleißige Hände mit Freude daran gearbeitet, die Hütte am  Hoop für die Einweihung am 27. August 2023 ab 11 Uhr vorzubereiten. Der Vorstand bedankt sich sehr bei allen Helferinnen und Helfern und freut sich auf eine hoffentlich gelungen Einweihung.

Besuch des Stöverhofes am 24.06.2023

Am 24. Juni 2023 fand ein Besuch des Stöverhofes in Oberlethe statt, der um 14 Uhr am Oberlether Krug begann. Gemeinsam unternahmen wir eine kleine Radtour durch die malerische Umgebung von Oberlethe. Die Landschaft war wunderschön und lud zu einer gemütlichen Fahrt ein.

Nach der Fahrradtour erreichten wir den Stöverhof, wo uns eine Besichtigung erwartete. Das Team vom Lethe Hof Hotel hatte eine beeindruckende Kaffeetafel vorbereitet, für die wir uns herzlich bedanken . Bei Kaffee und Kuchen genossen wir die gemeinsame Zeit und ließen es uns gut gehen.

Nach der Kaffeepause hatten wir die Möglichkeit, die Räumlichkeiten des Hotels und des Seminarhauses ausführlich zu besichtigen. Harald, unser Gastgeber, stand uns dabei zur Seite und beantwortete geduldig all unsere Fragen. Es war interessant, mehr über die Geschichte und die Angebote des Stöverhofes zu erfahren.

Anschließend setzten wir unsere Fahrradtour fort und fuhren zur neuen Hütte am Hoop. Dort angekommen, gönnten wir uns noch ein erfrischendes Bier oder ein anderes Getränk und genossen die entspannte Atmosphäre.

Gegen 18 Uhr machten wir uns auf den Weg zur Oberlether Schule, wo das jährliche Grillfest des Oberlether Bürgervereins auf uns wartete.

Insgesamt war der Besuch des Stöverhofes und das jährliche Grillfest ein gelungener Ausflugstag. Wir bedanken uns herzlich bei allen Beteiligten, insbesondere dem Team vom Lethe Hof Hotel, für die hervorragende Organisation und Gastfreundschaft. Wir hatten eine tolle Zeit und freuen uns bereits auf weitere gemeinsame Unternehmungen in Oberlethe.

Hier der Link zum Lehte Hof Hotel


Maibaumsetzen 2023

Am 30. April 2023 fand das traditionelle Maibaumsetzen statt. 

Jahreshauptversammlung 2023

Helmut Döhmann wurde für seine 25 jährige Tätigkeit als Kassenwart geehrt.

Kohlfahrt 2023

Die lang ersehnte Kohlfahrt fand am 26. Februar 2023 statt und markierte eine willkommene Abwechslung nach den anstrengenden Jahren der Corona-Pandemie. Die Teilnehmer waren voller Vorfreude , da sie endlich die Möglichkeit hatten, sich wieder persönlich zu  treffen und gemeinsam Spaß zu haben.


Zur Zeit wird die Hütte am Hoop erneuert.

Liebe Oberlether, aktuell wird die Hütte am Hoop erneuert. Hierzu wurde eine ARGE gegründet. Wer noch lust und Zeit hat kann gerne kommen. Sinnvoll wäre es sich vorher bei Jürgen Elsner zu melden damit eine Aufnahme in der WhatsApp Gruppe erfolgt zwecks Zeitlicher Abstimmung.


Bilder vom Arbeitseinsatz

28.04.2022
03.05.2022


Der BVO jetzt auch in der Wardenburg App

Informationen vom und über den Bürgerverein Oberlethe findet Ihr jetzt auch in der Wardenburg App.

Das alle findet Ihr in der Wardenburg App

· Alles rund um Corona aus dem Rathaus der Gemeinde Wardenburg

· Öffentliche Einrichtungen Wardenburg